Traditionell findet in Verne am 30. April der Tanz in den Mai statt. Im Jahr 2025 ist der SC RW Verne Ausrichter der beliebten Veranstaltung.
Los geht es um 19 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaums mit der Unterstützung durch Vertreter aller Verner Vereine. Die muskalische Begleitung übernimmt das Tambourkorps Verne.
Anschließend beginnt im Zelt auf dem angrenzenden Aschenplatz die Party mit dem in Verne bekannten DJ Bernd.
Und auch am 1. Mai besteht die Möglichkeit beim Frühschoppen ab 11 Uhr den freien Tag zu genießen. Der Musikverein "Frohsinn" Verne unterstützt den Vormittag musikalisch.
Weiterhin ist auch für die Kinder durch Spielmöglichkeiten gesorgt.
Der SC RW Verne freut sich über zahlreiche Gäste an beiden Tagen.
Beim SC Rot Weiß Verne hat sich ein Ehrenrat, bestehend aus 6 Personen Ü65, gebildet, welcher sich u.a. sich um die älteren Mitglieder des Vereins kümmert. Darüber hinaus berät er den Vorstand in Fragen der Traditionspflege und kann den Vorstand in wichtigen Angelegenheiten unterstützen. Weitere Anliegen sind die Pflege, Förderung und Erhaltung der Tradition des Vereins. Ebenso wird auf die Einhaltung der Satzung und Regeln des Vereinslebens geachtet.
Nun fand die erste Veranstaltung am Mittwoch, 26. März 2025 im Verner Begegnungsstätte statt. Zu einem gemütlichen Beisammensein hat der Rat seine Seniorinnen und Senioren eingeladen. 80 Personen folgten der Einladung, nicht nur zur Freude der Initiatoren sondern auch der Teilnehmenden. Neben Kaffee und Kuchen wurde eine Präsentation mit Bildern und Berichten aus der Vereinsgeschichte vorgeführt. Bei den anschließenden Gesprächen wurden Erinnerungen wach und es entwickelte sich ein sehr schöner Nachmittag der bei Allen gut ankam.
Um die Zukunft zu Planen wurden weitere mögliche Unternehmungen vorgestellt. So kann der Ehrenrat auf die Wünsche der Mitglieder eingehen und planen.
Bericht zur Generalversammlung vom 31.01.2025 aus dem Westfalen Blatt vom 06.02.2025
Im Rahmen der Generalversammlung hat der SC Rot-Weiß Verne kürzlich mit Sebastian Schnieders einstimmig einen neuen technischen Leiter gewählt. Neben Berichten über das vergangene Jahr und einem Ausblick auf zukünftige Projekte war die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder der besondere Höhepunkt des Abends. Für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Stefan Bathe und Heinz Nolte ausgezeichnet. Zudem ehrten der Vorsitzende Markus Dittrich, Geschäftsführer David Spenner und Ehrenamtsbeauftragter Bastian Rogg weitere Mitglieder für ihre 25-, 40- und 50-jährige Treue. Auf dem Foto von links: Stefan Bathe, Heinz Nolte, Reinhard Neumann, Winfried Schnieders, David Spenner, Friedel Paul, Sebastian Gestmann, Hans-Josef Glahn, David Salmen, Franz-Josef Neukirch, Markus Dittrich, Günther Dittrich, Bastian Rogg.
Weiterhin erhielten Frank Berensmeier, Sylvia Altenrichter und Kim Stukenberg die Vereinsnadel in Silber. Für ihren langjährigen und besonderen Verdienste erhielten Sebastian Heitrich und Roland Rogg die goldene Vereinsnadel.